Höhepunkte

  • Kathmandu
  • Paro
  • Sharna Zampa
  • Thangthangka
  • Jangothang
  • Lingzhi
  • Shodu
  • Yale La Pass
  • Barshong
  • Dolam
  • Dodina
  • Thimphu

Erleben Sie Bhutan auf einer beeindruckenden Trekkingtour. Sie reisen über Nepal an und begeben sich von dort in das bhutanische Königreich. Sie werden 8 Nächte in einem Zeltlager verbringen und die verschiedensten Landschaften des Landes erkunden. Einige Strecken sind etwas anspruchsvoll, doch die Mühe wert. Auf der Route bieten sich Ihnen sensationelle Ausblicke auf das Gebirge des Himalayas und viele malerische Täler. 

Inklusive:
  • 14 Übernachtungen
  • Kathmandu: Frühstück
  • Bhutan: Frühstück, Mittag und Abendessen mit Getränken (Wasser, Tee)
  • Zelt, Isomatten, Wanderausrüstung
  • Alle Flughafen- und Hoteltransfers
  • Deutsch- bzw. englischsprachige lokale Reiseführer
  • Alle in der Reiseroute beschriebenen Aktivitäten inklusive Eintrittsgelder
  • Persönlicher Kundenbetreuer (24 Stunden am Tag erreichbar)
  • Bhutan Visum
  • Staatliche Tagespauschale für Touristen

ab 4.340 €

Reiseverlauf

  • 1 Abreise aus Deutschland
  • 2 Landung in Nepal
    Sie landen in Nepal, da es keine internationalen Direktflüge nach Bhutan gibt. Damit Sie auch einen kleinen Einblick in Nepals Hauptstadt Kathmandu bekommen, verbringen Sie diesen Tag in Thamel, ein Stadtteil in Kathmandu. Thamel ist der beliebteste Teil der Hauptstadt. Hier gibt es viele authentische Restaurants, niedliche Geschäfte, Dachterrassen mit einem wunderschönen Ausblick über die Stadt und sogar deutsche Bäckereien. Alle großen Sehenswürdigkeiten erreichen Sie ohne Probleme von Thamel aus. Den Tempeln Pashupatinath und Swayambunath sollten Sie einen Besuch abstatten. Oder wie wäre es mit einem romantischen Spaziergang über den Durbar Square? Abends fliegen Sie nach Paro, eine Stadt in Bhutan
  • 3 Paro
    Entdecken Sie das wunderschöne Paro, mit seiner prächtigen Landschaft, den Reisfeldern und den unzähligen Sehenswürdigkeiten! Diesen Tag können Sie nutzen, um Ihren Jetlag auszukurieren, beispielsweise mit gemütlichen Spaziergängen durch die Gassen der Stadt. Hier finden Sie mehrere traditionelle Geschäfte und Stände, die alles Mögliche verkaufen.
  • 4 Prächtiger Paro Dzong
    Heute besuchen Sie den Dzong in Paro. Bei dem Aufstieg erleben Sie einen herrlichen Ausblick auf die hügelige Landschaft, die durch den Himalaya geprägt ist. Zum Dzong gelangen Sie über eine beeindruckende Holzbrücke. In dem Dzong leben um die 200 Mönche. Von dem Gebäude aus, haben Sie einen atemberaubenden Blick ins Paro Tal. Es gibt auch einen Turm namens Utse, indem Sie traditionelle Schnitzereien bewundern können. In allen Dzongs in Bhutan dürfen Sie die Innenhöfe und Räume fotografieren aber in den Tempeln der Dzongs ist dies verboten. Anschließend begeben Sie sich zum Nationalmuseum des Landes. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und Interessante über Bhutan. Von den Traditionen, über die Bräuche und Sitten, bis hin zu dem Leben der Königsfamilie. Auch traditionelle Kunstwerke können Sie her bestaunen.
  • 5 Das Tigernest
    Nachdem Sie sich mit einem national typischen Frühstück gestärkt haben, machen Sie sich auf zum Taktsang Kloster, oder besser bekannt als das Tigernest. Dieses Kloster können Sie nur zu fuß, oder auf dem Rücken eines Pferdes erreichen, was jedoch umgerechnet etwa 6-7 Euro kostet. Der Aufstieg dauert etwa zwei bis drei Stunden und ist die Anstrengung allemal wert. Der Ausblick ist atemberaubend! Nach etwa einer Stunde Aufstieg, erreichen Sie den ersten Aussichtspunkt mit einer kleinen Cafeteria, wo Sie sich ein wenig ausruhen können. Nach weiteren zwei Stunden Wanderung, gelangen Sie zum Tigernest. Nun befinden Sie sich auf einer Höhe von 3000 Metern. Das Taktsang Kloster wurde im 17. Jahrhundert errichtet und befindet sich an einer steilen Felswand. Einer Legende nach, ritt Guru Rinpoche im 8. Jahrhundert auf dem Rücken einer Tigerin zu dem besagten Felsvorsprung. Dort meditierte er anschließend über drei Monate. So erhielt das berühmteste Kloster Bhutans seinen einzigartigen Namen Tigernest.
  • 6 Beginn der Trekkingtour
    Heute beginnen Sie Ihre achttägige Wanderung. Sie werden von Ihrem Fahrer zum Drukgyel Dzong gebracht, der Startpunkt Ihrer Trekkingtour. Anfangs führt Sie der Weg hinunter zum Flusstal Paro Chhu. Dort angelangt, folgen Sie dem Fluss eine Weile flussaufwärts, bis der Fluss schließlich überquert wird. Weiter bergauf, passieren Sie beeindruckende Reisfelder. Nach etwa vier bis sechs Stunden erreichen Sie Ihr Lager für die Nacht, wo Sie in geräumigen Zelten nächtigen werden
  • 7 Vorbei an prächtigen Rhododendren
    In alter Frische, setzten Sie Ihre Wanderung fort und laufen am Paro Chuu flussaufwärts entlang. Genießen Sie die Atmosphäre während Sie durch die herrlichen Rhododendren und Koniferen wandern. Ihre heutige Route führt Sie abwechselnd bergauf und-ab. Nachdem Sie nachmittags Nadel- und Birkenwälder hinter sich gelassen haben, gelangen Sie zu Ihrem nächsten Zeltlager auf einer Höhe von etwa 3600 Metern über dem Meeresspiegel.
  • 8 Immer höher und höher
    Nach einem stärkenden Frühstück, begeben Sie sich weiter flussaufwärts, bis Sie zu einer sehr steilen Felswand gelangen. Nach dem Aufstieg erreichen Sie eine Weide mit vielen Yaks, die gemütlich vor sich hin grasen. Weiter entlang an Gerstenfeldern, kommen Sie nach einer Weile zu einem kleinen Bach. Nachdem Sie ein ganzes Stück kontinuierlich bergauf hinter sich gebracht haben, ist bald das nächste Lager zu sehen. Es befindet sich bei Jangothang auf einer Höhe von über 4000 Metern
  • 9 Ruhetag in Jangothang
    Nutzen Sie den heutigen Tag, um sich etwas auszuruhen bei einer atemberaubenden Sicht auf den 7320 Meter hohen, mit Schnee bedeckten Jomolhari. Dies ist einer der herrlichsten Lagerplätze im Himalaya, daher können Sie sehr wahrscheinlich die Bekanntschaft mit weiteren Wanderern machen. Begeben Sie sich auf kleine Tageswanderungen durch das Gebiet, beispielsweise auf die im Norden liegende Krete oder wandern Sie zu dem klaren Bergsee, der sich eineinhalb Stunden entfernt befindet. Es besteht sogar die Möglichkeit dort Fische zu fangen.
  • 10 Großartige Ausblicke
    Nachdem Jangothang hinter Ihnen liegt, begeben Sie sich in ein dürres Gebiet mit vielen Bergen, bis zum über 4800 Meter hohen Nyile La Pass. Bestaunen Sie die vielen Gletscher und riesigen Berge Jomolhari und Jichu Drakye. Halten Sie Ausschau nach Blauschafen und Murmeltieren. Anschließend führt Sie der Pass bergab in Richtung Lingzhi.
  • 11 Der Höhepunkt
    Es wartet auf Sie die anspruchsvollste und längste Strecke Ihrer Reise. Zu Beginn wandern Sie im Mo Chuu Tal, bis Sie den Fluss überqueren. Im Anschluss stehen Sie am Anfang des fast 5000 Meter hohen Yale La Pass. Der Aufstieg ist steil, doch oben angekommen hat sich die Anstrengung garantiert gelohnt. Sie werden bei klaren Wetterverhältnissen einen unglaublichen Blick auf die Gipfel des Jomolhari, Gangchhenta und Tserim Kang genießen können. Nun geht es glücklicherweise wieder bergab. Sie passieren einen Bergsee und gelangen in das Gebiet Ihres nächsten Zeltlagers. Es ist ein großes Tal, das vom Wang chuu Fluss durchzogen ist.
  • 12 Von Meditationshöhlen bis zu Ruinen
    Heute führt Sie Ihre Route vorbei an einer Felswand, wo Sie mehrere Meditationshöhlen erkunden können. Weiter geht es Richtung Barshong, indem Sie dem Wang Chhu Fluss weiter folgen. Später am Tag führt Sie der Weg einen nicht sehr steilen Berg hinauf bis zu einem in Ruinen stehenden Dzong. Hier errichten Sie Ihr Lager für die Nacht
  • 13 Bhutans mystische Natur
    Der heutige Weg führt Sie durch traumhafte Landschaften, wie Rhododendren, Birken, Lärchen und Koniferen Wälder. Hier wird der steinige Pfad steil abfallend und führt Sie bis zu dem Ufer eines Flusses. Die Wälder werden immer dichter. Nach einer Weile, überqueren Sie einige Nebenflüsse des Wang Chuus. Nach etwa sechs Stunden können Sie Ihre Zelte aufschlagen.
  • 14 Letzter Tag der Wanderung
    Die letzte Strecke Ihrer Wandertour leitet Sie bergab zu einem Pass. Sie durchqueren faszinierende Bambuswälder und folgen einem Fluss bis hin zu einer Försterstraße. Diese führt Sie in den Ort Dodina, wo Ihr Fahrer bereits darauf wartet, Sie nach Thimphu zu fahren. In der Hauptstadt angekommen, haben Sie Zeit, um ein wenig durch die Stadt zu schlendern und die letzten Souvenirs zu kaufen. Anschließend fahren Sie zurück nach Paro und verbringen dort die Nacht.
  • 15 Letzter Tag in Paro
    Nutzen Sie den heutigen Tag, um sich von Ihrer Trekkingtour zu erholen und die letzten Sehenswürdigkeiten in Paro zu besuchen. Sie sollten auch ein traditionell bhutanisches Gericht probieren, bevor Sie morgen abreisen.
  • 16 Zurück nach Kathmandu
    Nachdem Sie ein letztes bhutanisches Frühstück zu sich genommen haben, fliegen Sie zurück nach Kathmandu. Dort haben Sie noch etwas Zeit, um Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Anschließend werden Sie zum Flughafen gebracht und begeben sich zurück nach Deutschland.
  • 17 Ankunft in Deutschland

Jetzt anfragen

0221 93372-850

Alina Kleinschmidt